|
Autor |
Nachricht |
Snake Gast
0.00 Punkte
|
Verfasst am: 20.02.2010 17:08 Titel: Was ist konkrete und abstrakte Verweisung bei der BUV? |
|
|
Ich lese gerade Kleingedrucktes. Nur zum Verständnis, was ist eigentich der Unterschied zwischen konkreter und abstrakter Verweisung? |
|
Nach oben |
|
 |
|
Pfiffikus
Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 111
41.68 Punkte
|
Verfasst am: 25.02.2010 23:24 Titel: Re: Was ist konkrete und abstrakte Verweisung bei der BUV? |
|
|
Bei der abstrakten Verweisung muss der versicherten Person einen alternativen Verweisungsberuf nur benennen. Dieser muss den Fähigkeiten, Kenntnissen und der Lebensstellung der versicherten Person entsprechen. Zur Leistungskürzung durch die Verweisbarkeit braucht dieser Beruf allerdings nicht tatsächlich ausgeübt zu werden. Anders bei der konkreten Verweisbarkeit. Hier wird nur verwiesen, sobald tatsächlich ein anderer Beruf nach Eintritt der Berufsunfähigkeit ausgeübt wird. Allerdings gilt auch hier, dass die ausgeübte Tätigkeit den Fähigkeiten, Kenntnissen und der bisherigen Lebensstellung der versicherten Person entspricht. Auf die abstrakte Verweisung verzichten die Versicherer heute allerdings im Allgemeinen. _________________ Gruß,
Pfiffikus |
|
Nach oben |
|
 |
JuanK
Anmeldungsdatum: 13.07.2011 Beiträge: 10
2.79 Punkte
|
Verfasst am: 13.07.2011 17:46 Titel: Re: Was ist konkrete und abstrakte Verweisung bei der BUV? |
|
|
Danke für die Aufklärung! |
|
Nach oben |
|
 |
maryyou
Anmeldungsdatum: 19.08.2013 Beiträge: 3
0.95 Punkte
|
Verfasst am: 19.08.2013 12:32 Titel: Re: Was ist konkrete und abstrakte Verweisung bei der BUV? |
|
|
Bei der abstrakten Verweisung muss der versicherten Person einen alternativen Verweisungsberuf nur benennen. Dieser muss den Fähigkeiten, Kenntnissen und der Lebensstellung der versicherten Person entsprechen. |
|
Nach oben |
|
 |
|