|
Autor |
Nachricht |
Marlen Gast
0.00 Punkte
|
Verfasst am: 23.09.2010 17:43 Titel: Steuerbescheid-Dokument verbrannt - versichert? |
|
|
Hallo,wir haben einen kleinen Kamin und mein Mann hat beim Anzünden mit Papier versehentlich unseren Steuerbescheid verfeuert. Der lag wohl zu dicht am für den Kamin vorgesehenen Papierstapel. Eine Zweitschrift zu bekommen ist gar nicht so leicht, übernimmt etwaige Kosten dafür dann unsere Hauseratversicherung?
Liebe Grüße,
Marlen |
|
Nach oben |
|
 |
|
Pfiffikus
Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 111
41.68 Punkte
|
Verfasst am: 01.10.2010 12:59 Titel: Re: Steuerbescheid-Dokument verbrannt - versichert? |
|
|
Steuerbescheide würde ich auch gerne verfeuern, sollte man aber nicht! Bei einem Kamin handelt es sich um ein sog. Nutzfeuer, das sich aus eigener Kraft nicht zu verbreiten vermag. Das, was dort verbrannt wird, ist kein Brandschaden im Sinne der Versicherung - Du bekommst auch nicht jede Woche eine Lieferung Holz, weil das alte verbrannt ist. Ich hoffe aber, dass der Moment des Verbrennes erhellend war  _________________ Gruß,
Pfiffikus |
|
Nach oben |
|
 |
Shadowman
Anmeldungsdatum: 02.08.2011 Beiträge: 3
0.30 Punkte
|
Verfasst am: 02.08.2011 18:22 Titel: Re: Steuerbescheid-Dokument verbrannt - versichert? |
|
|
Würde am liebsten aus meinem Nachzahlungsbescheid ein schönes Lagerfeuer machen, aber leider bringt das ja nix....
Gruss,
Shadow |
|
Nach oben |
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 16.07.2013 Beiträge: 14 Wohnort: Wedel 14.13 Punkte
|
Verfasst am: 16.10.2013 13:04 Titel: Re: Steuerbescheid-Dokument verbrannt - versichert? |
|
|
Hey,
ja Mensch also wenn ich was gerne im Leben machen würde, dann würde ich mein Steuerbescheid gerne mal verfeuern! ;D Dein Mann hat also quasi mal meinen Traum ausgelebt. ;D Obwohl ich dann wohl ganz schönen Ärger mit meinem Steuerberater von bochum-steuerberater.de bekommen würde.
Ich persönlich denke, jedoch dass ihr euren Papierkram lieber nicht so nah am Kamin stapeln solltet... Auch wenn die Verlockung zugegebenermaßen schon ziemlich groß ist. Gerade was immer diese elendigen Nachzahlungen betrifft...
Einfach schrecklich, wenn ihr mich fragt!
Die Kosten für den Steuerbescheid wird die Hausratversicherung leider nicht übernehmen können. Genau aus dem Grund den Pfiffikus schon genannt hat, aber ich denke das war es doch alle male Wert oder etwa nicht?!
Lg _________________ Grüße Alexandra |
|
Nach oben |
|
 |
Hilde22
Anmeldungsdatum: 26.11.2013 Beiträge: 74
11.79 Punkte
|
Verfasst am: 10.03.2015 09:33 Titel: Re: Steuerbescheid-Dokument verbrannt - versichert? |
|
|
Steuerbescheid und Policen sind was völlig unterschiedliches....daher weiterhin versichert |
|
Nach oben |
|
 |
Tinarika
Anmeldungsdatum: 24.02.2015 Beiträge: 15 Wohnort: Deutschland 5.07 Punkte
|
Verfasst am: 11.03.2015 16:58 Titel: Re: Steuerbescheid-Dokument verbrannt - versichert? |
|
|
Genau, darfst ja auch weiterhin Autofahren wenn du deinen Führerschein verloren hast. |
|
Nach oben |
|
 |
Schlaumeier
Anmeldungsdatum: 30.09.2013 Beiträge: 15 Wohnort: Kamen 6.28 Punkte
|
Verfasst am: 30.05.2016 10:56 Titel: Re: Steuerbescheid-Dokument verbrannt - versichert? |
|
|
Wieso sollte es denn problematisch sein, einen neuen Bescheid zu erhalten? |
|
Nach oben |
|
 |
Aldijana
Anmeldungsdatum: 24.01.2018 Beiträge: 35
26.82 Punkte
|
Verfasst am: 18.12.2018 15:56 Titel: Re: Steuerbescheid-Dokument verbrannt - versichert? |
|
|
Und was war ? _________________ Liebe |
|
Nach oben |
|
 |
|