Verfasst am: 25.09.2011 09:49 Titel: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Hallo, meine Freundin will jetzt schon mit dem Bausparen anfangen und einen Bausparvertrag abschliessen, weil sie in der Ausbildung etwas Geld beiseite legen will. Ich weiß aber leider noch nicht genau was Bausparen eigentlich ist, das braucht man doch, wenn man Bauen will und sonst nicht, oder? Villeicht könnt Ihr mich ja aufklären und mir sogar einen Tipp geben, ob ich das auch machen soll.
Marie
Verfasst am: 18.10.2011 21:02 Titel: Re: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Hallo Marie,
Bausparen ist ein gemeinschaftliches System mit dem (ursprünglichen) Ziel der Schaffung von Wohneigentum.
Stell´ Dir vor, 10 Personen möchten ein Haus für jeweils 100.000 € kaufen. Das bedeutet einen Kapitalbedarf von 1 Mio. € (10 x 100.000 €). Das Problem ist, dass alle 10 Personen pro Jahr 10.000 € aufbringen könnten und somit jeder für sich erst in 10 Jahren, nachdem jeder 100.000 € zusammen gespart wurden, und die anderen alle gleichzeitig ins Haus ziehen können.
Und jetzt kommt Bausparen ins Spiel. Würden alle 10 Personen die 10.000 € zusammenlegen, könnte der erste schon nach nur einem Jahr ins Haus ziehen, der zweite im zweiten Jahr usw., so dass nur noch einer 10 Jahre warten muss. Nun könnte man sagen, dass keiner der letzte sein will und das System somit keine Interessenten findet. Was aber, wenn die letzten und insbesondere der allerletzte für das Warten belohnt werden, in dem die Einlagen einen höheren Zins erbringen als z.B. eine Bank und somit der allerletzte letztendlich gar nicht mehr 100.000 € für das Haus bezahlen muss, sondern nur noch 90.000 €. Das wär doch toll! Das ist Bausparen.
Dadurch, dass die Interesen der Menschen und die Lebenszyklen verschieden sind, gibt es immer wieder Sparer und Kreditnehmern, so dass ein fließendes System entsteht.
Umgesetzt wird das dann auch über ein System von Anspar- und Kreditphase, unterstützt durch staatliche Förderung. Im Bausparvertrag sind dann einzelne Parameter geregelt, die ihr auch wie hier dargestellt vergleichen solltet: http://www.versicherungen-treff.de/forum/ftopic241.html
Mittlerweile ist der Einsatzzweck des Vertrags sehr vielseitig, z.B. für Umzug, Einrichtung, Renovierung, etc. … und auch Vermögensaufbau.
Von daher ist der Abschluss eine wirklich sinnvolle Überlegung. Der Kredit braucht nicht in Anspruch genommen zu werden, so dass der verzinste Sparanteil inkl. staatl. Förderung auch als reiner Auszahlbetrag (Spardose) attraktiv sein kann.
Verfasst am: 23.11.2011 19:12 Titel: Re: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Hallo,
eine sehr schöne Zusammenfassung. Besser kann man sie Online eigentlich nirgends finden. Ich habe sie gleich meinen Favoriten hinzugefügt.
Vielen Dank!
Verfasst am: 31.01.2012 15:55 Titel: Re: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Versicherungsexperte hat folgendes geschrieben:
Hallo Marie,
Bausparen ist ein gemeinschaftliches System mit dem (ursprünglichen) Ziel der Schaffung von Wohneigentum.
Stell´ Dir vor, 10 Personen möchten ein Haus für jeweils 100.000 € kaufen. Das bedeutet einen Kapitalbedarf von 1 Mio. € (10 x 100.000 €). Das Problem ist, dass alle 10 Personen pro Jahr 10.000 € aufbringen könnten und somit jeder für sich erst in 10 Jahren, nachdem jeder 100.000 € zusammen gespart wurden, und die anderen alle gleichzeitig ins Haus ziehen können.
Und jetzt kommt Bausparen ins Spiel. Würden alle 10 Personen die 10.000 € zusammenlegen, könnte der erste schon nach nur einem Jahr ins Haus ziehen, der zweite im zweiten Jahr usw., so dass nur noch einer 10 Jahre warten muss. Nun könnte man sagen, dass keiner der letzte sein will und das System somit keine Interessenten findet. Was aber, wenn die letzten und insbesondere der allerletzte für das Warten belohnt werden, in dem die Einlagen einen höheren Zins erbringen als z.B. eine Bank und somit der allerletzte letztendlich gar nicht mehr 100.000 € für das Haus bezahlen muss, sondern nur noch 90.000 €. Das wär doch toll! Das ist Bausparen.
Dadurch, dass die Interesen der Menschen und die Lebenszyklen verschieden sind, gibt es immer wieder Sparer und Kreditnehmern, so dass ein fließendes System entsteht.
Umgesetzt wird das dann auch über ein System von Anspar- und Kreditphase, unterstützt durch staatliche Förderung. Im Bausparvertrag sind dann einzelne Parameter geregelt, die ihr auch wie hier dargestellt vergleichen solltet: http://www.versicherungen-treff.de/forum/ftopic241.html
Mittlerweile ist der Einsatzzweck des Vertrags sehr vielseitig, z.B. für Umzug, Einrichtung, Renovierung, etc. … und auch Vermögensaufbau.
Von daher ist der Abschluss eine wirklich sinnvolle Überlegung. Der Kredit braucht nicht in Anspruch genommen zu werden, so dass der verzinste Sparanteil inkl. staatl. Förderung auch als reiner Auszahlbetrag (Spardose) attraktiv sein kann.
Gruß vom
Experten
Absolut hervorragende Erklärung. Kann ich so unterschreiben.
Verfasst am: 26.03.2013 10:43 Titel: Re: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Bausparen lohnt sich sehr gut in der Ausbildung, weil dort kleine monatliche Beiträge schon ausreichen, um die ganzen Zulagen und Zuschüsse zu bekommen.
Anmeldungsdatum: 02.07.2013 Beiträge: 2 Wohnort: Berlin 1.18 Punkte
Verfasst am: 02.07.2013 14:03 Titel: Re: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Versicherungsexperte hat folgendes geschrieben:
Hallo Marie,
Bausparen ist ein gemeinschaftliches System mit dem (ursprünglichen) Ziel der Schaffung von Wohneigentum.
Stell´ Dir vor, 10 Personen möchten ein Haus für jeweils 100.000 € kaufen. Das bedeutet einen Kapitalbedarf von 1 Mio. € (10 x 100.000 €). Das Problem ist, dass alle 10 Personen pro Jahr 10.000 € aufbringen könnten und somit jeder für sich erst in 10 Jahren, nachdem jeder 100.000 € zusammen gespart wurden, und die anderen alle gleichzeitig ins Haus ziehen können.
Und jetzt kommt Bausparen ins Spiel. Würden alle 10 Personen die 10.000 € zusammenlegen, könnte der erste schon nach nur einem Jahr ins Haus ziehen, der zweite im zweiten Jahr usw., so dass nur noch einer 10 Jahre warten muss. Nun könnte man sagen, dass keiner der letzte sein will und das System somit keine Interessenten findet. Was aber, wenn die letzten und insbesondere der allerletzte für das Warten belohnt werden, in dem die Einlagen einen höheren Zins erbringen als z.B. eine Bank und somit der allerletzte letztendlich gar nicht mehr 100.000 € für das Haus bezahlen muss, sondern nur noch 90.000 €. Das wär doch toll! Das ist Bausparen.
Dadurch, dass die Interesen der Menschen und die Lebenszyklen verschieden sind, gibt es immer wieder Sparer und Kreditnehmern, so dass ein fließendes System entsteht.
Umgesetzt wird das dann auch über ein System von Anspar- und Kreditphase, unterstützt durch staatliche Förderung. Im Bausparvertrag sind dann einzelne Parameter geregelt, die ihr auch wie hier dargestellt vergleichen solltet: http://www.versicherungen-treff.de/forum/ftopic241.html
Mittlerweile ist der Einsatzzweck des Vertrags sehr vielseitig, z.B. für Umzug, Einrichtung, Renovierung, etc. … und auch Vermögensaufbau.
Von daher ist der Abschluss eine wirklich sinnvolle Überlegung. Der Kredit braucht nicht in Anspruch genommen zu werden, so dass der verzinste Sparanteil inkl. staatl. Förderung auch als reiner Auszahlbetrag (Spardose) attraktiv sein kann.
Gruß vom
Experten
Danke für die gute Zusammenfassung, direkt abgespeichert (im Kopf und auf dem Computer)!
Anmeldungsdatum: 27.11.2013 Beiträge: 44 Wohnort: Darmstadt 32.34 Punkte
Verfasst am: 28.11.2013 16:42 Titel: Re: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Marie16 hat folgendes geschrieben:
Hallo, meine Freundin will jetzt schon mit dem Bausparen anfangen und einen Bausparvertrag abschliessen, weil sie in der Ausbildung etwas Geld beiseite legen will. Ich weiß aber leider noch nicht genau was Bausparen eigentlich ist, das braucht man doch, wenn man Bauen will und sonst nicht, oder? Villeicht könnt Ihr mich ja aufklären und mir sogar einen Tipp geben, ob ich das auch machen soll.
Marie
Ich hatte meine zweifel bei der ganzen Sache auch, wusste gar nicht was ist was, aber ich wurde aufgeklärt von der http://www.bkm.de/
In ein paar Wochen ziehen wir in unser erstes Haus
Verfasst am: 10.03.2015 09:50 Titel: Re: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Versicherungsexperte hat folgendes geschrieben:
Hallo Marie,
Bausparen ist ein gemeinschaftliches System mit dem (ursprünglichen) Ziel der Schaffung von Wohneigentum.
Stell´ Dir vor, 10 Personen möchten ein Haus für jeweils 100.000 € kaufen. Das bedeutet einen Kapitalbedarf von 1 Mio. € (10 x 100.000 €). Das Problem ist, dass alle 10 Personen pro Jahr 10.000 € aufbringen könnten und somit jeder für sich erst in 10 Jahren, nachdem jeder 100.000 € zusammen gespart wurden, und die anderen alle gleichzeitig ins Haus ziehen können.
Und jetzt kommt Bausparen ins Spiel. Würden alle 10 Personen die 10.000 € zusammenlegen, könnte der erste schon nach nur einem Jahr ins Haus ziehen, der zweite im zweiten Jahr usw., so dass nur noch einer 10 Jahre warten muss. Nun könnte man sagen, dass keiner der letzte sein will und das System somit keine Interessenten findet. Was aber, wenn die letzten und insbesondere der allerletzte für das Warten belohnt werden, in dem die Einlagen einen höheren Zins erbringen als z.B. eine Bank und somit der allerletzte letztendlich gar nicht mehr 100.000 € für das Haus bezahlen muss, sondern nur noch 90.000 €. Das wär doch toll! Das ist Bausparen.
Dadurch, dass die Interesen der Menschen und die Lebenszyklen verschieden sind, gibt es immer wieder Sparer und Kreditnehmern, so dass ein fließendes System entsteht.
Umgesetzt wird das dann auch über ein System von Anspar- und Kreditphase, unterstützt durch staatliche Förderung. Im Bausparvertrag sind dann einzelne Parameter geregelt, die ihr auch wie hier dargestellt vergleichen solltet: http://www.versicherungen-treff.de/forum/ftopic241.html
Mittlerweile ist der Einsatzzweck des Vertrags sehr vielseitig, z.B. für Umzug, Einrichtung, Renovierung, etc. … und auch Vermögensaufbau.
Von daher ist der Abschluss eine wirklich sinnvolle Überlegung. Der Kredit braucht nicht in Anspruch genommen zu werden, so dass der verzinste Sparanteil inkl. staatl. Förderung auch als reiner Auszahlbetrag (Spardose) attraktiv sein kann.
Gruß vom
Experten
Top Antwort.....das erspart vielen die intensieve Suche
Anmeldungsdatum: 27.09.2013 Beiträge: 43 Wohnort: @Home 22.23 Punkte
Verfasst am: 12.05.2015 10:29 Titel: Re: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Es gibt aber auch die Möglichkeit die Baufinanzierung durch normale Kredite zu finanzieren. Dabei sollte man ebenfalls auf die Verzinsung achten.
Der Vorteil ist, dass man sofort los legen kann. Bausparverträge wurden in den vergangenen Jahren stark beworben.
Viele verlassen sich nur au die Aussagen des Bankangestellten der Hausbankt. Dieser hat aber einen Nachteil. Er kann nur eigene Finanzprodukte bewerben und vertreten. Angebote anderer Banken kennt er zum Teil nicht oder wird sie aus verständlichen Gründen auch nicht anbieten.
Es lohnt sich in solchen Fällen einen Vergleich zu machen.
Auf http://www.guenstigerkreditvergleich.com/ sind mehr Banken gelistet als auf anderen Seiten. Außerdem werden die Kredite mit einer Restschuldversicherung angeboten. Was besonders wichtig ist, wenn man zu Beginn der Ratenzahlung nur wenig Tilgung vereinbart.
Anmeldungsdatum: 15.05.2020 Beiträge: 1 Wohnort: Wien, Österreich 0.27 Punkte
Verfasst am: 15.05.2020 13:35 Titel: Re: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Versicherungsexperte hat folgendes geschrieben:
Hallo Marie,
Bausparen ist ein gemeinschaftliches System mit dem (ursprünglichen) Ziel der Schaffung von Wohneigentum.
Stell´ Dir vor, 10 Personen möchten ein Haus für jeweils 100.000 € kaufen. Das bedeutet einen Kapitalbedarf von 1 Mio. € (10 x 100.000 €). Das Problem ist, dass alle 10 Personen pro Jahr 10.000 € aufbringen könnten und somit jeder für sich erst in 10 Jahren, nachdem jeder 100.000 € zusammen gespart wurden, und die anderen alle gleichzeitig ins Haus ziehen können.
Und jetzt kommt Bausparen ins Spiel. Würden alle 10 Personen die 10.000 € zusammenlegen, könnte der erste schon nach nur einem Jahr ins Haus ziehen, der zweite im zweiten Jahr usw., so dass nur noch einer 10 Jahre warten muss. Nun könnte man sagen, dass keiner der letzte sein will und das System somit keine Interessenten findet. Was aber, wenn die letzten und insbesondere der allerletzte für das Warten belohnt werden, in dem die Einlagen einen höheren Zins erbringen als z.B. eine Bank und somit der allerletzte letztendlich gar nicht mehr 100.000 € für das Haus bezahlen muss, sondern nur noch 90.000 €. Das wär doch toll! Das ist Bausparen.
Dadurch, dass die Interesen der Menschen und die Lebenszyklen verschieden sind, gibt es immer wieder Sparer und Kreditnehmern, so dass ein fließendes System entsteht.
Umgesetzt wird das dann auch über ein System von Anspar- und Kreditphase, unterstützt durch staatliche Förderung. Im Bausparvertrag sind dann einzelne Parameter geregelt, die ihr auch wie hier dargestellt vergleichen solltet: http://www.versicherungen-treff.de/forum/ftopic241.html
Mittlerweile ist der Einsatzzweck des Vertrags sehr vielseitig, z.B. für Umzug, Einrichtung, Renovierung, etc. … und auch Vermögensaufbau.
Von daher ist der Abschluss eine wirklich sinnvolle Überlegung. Der Kredit braucht nicht in Anspruch genommen zu werden, so dass der verzinste Sparanteil inkl. staatl. Förderung auch als reiner Auszahlbetrag (Spardose) attraktiv sein kann.
Gruß vom
Experten
vielen Dank für die vollständige Erklärung, für mich ist diese Information nützlich
Verfasst am: 05.04.2021 14:07 Titel: Re: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Zitat:
vielen Dank für die vollständige Erklärung, für mich ist diese Information nützlich
Ja das sind sie auf jeden Fall... sehr interessant, habe dies auch nicht gewusst!
Tja, so lernt man eben jeden Tag etwas Neues dazu
Denke in letzter Zeit selbst darüber, ah wie schön es wäre die eigenen vier Wände zu haben! Ich würde sehr gerne ein Haus kaufen! Aus diesem Grund informiere ich mich in letzter Zeit immer wieder darüber. Eine echt tolle, wissenswerte und nützliche Seite ist dann diese hier www.immobilien24.de wie ich finde! Da sollte man auf jeden Fall mal einen Blick reinwerfen... da erfährt man dann alles rund um den Kauf, Verkauf, Miete aber auch die Finanzierung der jeweiligen Immobilie!
Würde mich freuen, wenn es dem ein oder anderen von Nutzen sein kann!
Einen schönen Tag!
Verfasst am: 23.04.2021 14:59 Titel: Re: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Hello!
Also ohne genauere Informationen auf diesem Gebiet ist es ehrlich gesagt immer relativ schwierig hier eine sinnvolle Einschätzung zu geben, ob und in welcher Form sich das Bausparen für euch rentieren würde.
Aus meinen eigenen persönlichen Erfahrungen kann ich hier eigentlich nur sagen, dass ich in den meisten Fällen mit einem Ratenkredit besser beraten bist.
Aktuell sind die Zinsen ohnehin so gering, dass es da sehr geringe Kosten gibt.
Verfasst am: 26.11.2021 22:01 Titel: Re: Was ist Bausparen und der Bausparvertrag?
Mein Vater hat mir vor Jahren dazu geraten einen Bausparvertrag abzuschließen, also sofort als ich angefangen habe zu arbeiten.
Ich habe es allerdings abgelehnt. Ich wusste damals überhaupt nicht, ob ich mal eine eigene Immobilie kaufen werde und es war mir auch zu früh darüber nachzudenken.
Als es dann soweit war, habe ich mit der Hilfe eines Fachmanns eine Baufinanzierung erstellt und auch einen günstigen Kredit gefunden.
Die Baufinanzierung hat mir geholfen ohne Stress mein Haus zu kaufen und ich habe auch mit der Abbezahlung des Kredits keine Probleme. Bin wirklich zufrieden damit, wie ich das gemacht habe.
LG
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen