|
Autor |
Nachricht |
andidi
Anmeldungsdatum: 19.12.2018 Beiträge: 54
26.22 Punkte
|
Verfasst am: 04.07.2019 10:33 Titel: Wurzelbehandlung - wer uebernimmt die Kosten? |
|
|
Hallo!
Ich habe in knapp 1.5 Monaten einen Termin fuer eine Wurzelbehandlung.
Werde naechste Woche noch kurz zum Zahnarzt gehen, da besprechen wir alles Weitere und die Kosten.
Damit ich dann nicht umfalle, wenn ich von den Kosten hoere, habe ich mich schon etwas im Internet schlau gemacht.
Ganz billig ist sowas ja nicht. Frage mich daher, ob die Krankenversicherung solche Kosten uebernimmt? Weiss das jemand? |
|
Nach oben |
|
 |
|
birko
Anmeldungsdatum: 06.11.2018 Beiträge: 53
31.85 Punkte
|
Verfasst am: 04.07.2019 11:55 Titel: Re: Wurzelbehandlung - wer uebernimmt die Kosten? |
|
|
Hey,
ja, sowas ist in der Tat nicht guenstig, aber das ist keine Behandlung beim Zahnarzt.
Aber die Kosten haengen ja auch davon ab, was genau gemacht werden muss bzw. wie aufwendig die Behandlung ist.
Zu den Kosten erfaehrst du naechste Woche dann sowieso mehr.
Ob die Krankenversicherung die Kosten uebernimmt, kommt auf deine Krankenversicherung an. Das muesstest in deinem Versicherungsvertrag nachsehen.
Zumindest weiss ich, dass es moeglich ist, dass die Krankenkasse einen Teil uebernimmt. Aber nicht die ganzen Kosten.
Der Eigenanteil ist zudem auch zu tragen, wenn der Arzt zusaetzliche Leistungen anbietet und du diese annimmst.
Da zaehlt auch z. B. die Verwendung von speziellen Geraetschaften eine Rolle. Aber wie schon gesagt, zu 100 % kann ich dir nichts versprechen. |
|
Nach oben |
|
 |
andidi
Anmeldungsdatum: 19.12.2018 Beiträge: 54
26.22 Punkte
|
Verfasst am: 04.07.2019 13:08 Titel: Re: Wurzelbehandlung - wer uebernimmt die Kosten? |
|
|
Hmm - das beruhigt mich jetzt immerhin schon ein wenig. Ich hoffe, dass ich nicht alleine auf den Kosten sitzen bleibe.
Aber wie es aussieht, werde ich das vermutlich nicht - waere ja der Wahnsinn... Wozu hat man denn Versicherungen, wenn die nie einspringen...
Hattest du schon mal eine Wurzelbehandlung? Weisst du, ob sowas weh tut?
Frage mich auch, was der Arzt da eigentlich macht.
Das kann ich dann aber auch naechste Woche fragen, falls es mir nicht erklaert wird.
Zuletzt bearbeitet von andidi am 04.07.2019 13:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
birko
Anmeldungsdatum: 06.11.2018 Beiträge: 53
31.85 Punkte
|
Verfasst am: 04.07.2019 14:16 Titel: Re: Wurzelbehandlung - wer uebernimmt die Kosten? |
|
|
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass du ganz alleine auf den Kosten sitzen bleiben wirst. Mindestens ein Anteil wird bestimmt von der Krankenkasse bzw. Versicherung getragen werden.
Soweit ich richtig recherchiert habe, muss der Zahn aber erhaltungswuerdig sein.
Wie schon gesagt: Am besten direkt bei der Versicherung bzw. Krankenkasse nachfragen.
Wenn dein Nerv im Zahn abgestorben ist, wird er einfach entfernt. Danach werden noch die Bakterien ausgespuelt und der Zahn ueberkront.
Ist er noch nicht abgestorben, dann wird er zuerst betaeubt, bevor mit der eigentlichen Behandlung begonnen wird. Also Schmerzen musst du da jetzt nicht befuerchten.
Ueber den detaillierten Ablauf kannst du auf dieser Seite lesen: https://www.novacura-zahnaerzte.de/news/wissenswertes/wurzelbehandlung/ |
|
Nach oben |
|
 |
andidi
Anmeldungsdatum: 19.12.2018 Beiträge: 54
26.22 Punkte
|
Verfasst am: 04.07.2019 14:42 Titel: Re: Wurzelbehandlung - wer uebernimmt die Kosten? |
|
|
Habe vorhin angerufen und die meinten, dass sie mir nichts genaues ueber die Kostenuebernahme sagen koennen, da ich noch keine Kostenaufstellung habe.
Ich soll mich naechste Woche nach dem Arztgespraech bei ihnen melden, dann wuerde man sehen, was man machen kann.
Die Dame war aber so nett und meinte, dass sie einen Anteil eher schon uebernehmen werden, aber Genaueres koenne sie noch nicht sagen.
Tja, jetzt heisst es warten.
Danke fuer deine Antworten, hast mir sehr weitergeholfen! |
|
Nach oben |
|
 |
Krakauer
Anmeldungsdatum: 12.05.2018 Beiträge: 50
26.60 Punkte
|
Verfasst am: 20.03.2020 08:57 Titel: Re: Wurzelbehandlung - wer uebernimmt die Kosten? |
|
|
Grüss Dich!
Also ich würde mich da einer ähnlichen Frage anschliessen, vielleicht bekommen wir ja eine Auflstiung zusammen, was von einer privaten Krankenversicherung alles abgedeckt werden kann und was nicht.
Und zwar habe ich so wie bei https://www.haarausfallen.de/ursachen-von-haarausfall/haarausfall-bei-frauen/wechseljahre-haarausfall/ beschrieben seit meinem Wechsel mit Haarausfall zu kämpfen.
Werden solche Eingriffe von den Versicherungen übernommen? |
|
Nach oben |
|
 |
|