|
Autor |
Nachricht |
FriedlicheFrieda
Anmeldungsdatum: 14.12.2018 Beiträge: 30
23.72 Punkte
|
Verfasst am: 22.07.2020 11:11 Titel: Werden Keramikfüllungen von Krankenkasse übernommen? |
|
|
Guten Morgen!
Ich war früher starke Raucherin (über 1 Pkg am Tag) und habe nun Anfang des Jahres endlich aufgehört. Leider bekomme ich jetzt
immer mehr die Nachwirkungen zu spüren. Vor allem die Gewichtszunahme und meine gelben Schneidezähne machen mir wirklich
zu schaffen. Ich habe vor, bald einen Zahnarzt aufzusuchen, um mit diesem mal zu besprechen, ob man da nicht was machen kann.
Im Internet habe ich gelesen, dass es für Schneidezähne eine eigene Art der Reparatur gibt. Hat jemand von euch damit schon
Erfahrungen gemacht? Wie sieht das von den Kosten her aus, übernimmt das die Versicherung oder muss man das selbst bezahlen?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
andidi
Anmeldungsdatum: 19.12.2018 Beiträge: 54
26.22 Punkte
|
Verfasst am: 22.07.2020 11:27 Titel: Re: Werden Keramikfüllungen von Krankenkasse übernommen? |
|
|
Grüß‘ dich meine Liebe. Jaja, das Rauchen ist ein Hund – ein Laster, mit dessen Folgen man ewig zu kämpfen hat. Wusstest du eigentlich, dass die Gewichtszunahme nur deshalb
stattfindet, weil man bei jedem Verlangen nach einer Zigarette automatisch etwas isst? Und meist sind das einfach irgendwelche ungesunden Snacks, die dann auf die Hüften schlagen.
Ein Jammer das mit deinen Zähnen … aber da gibt es Möglichkeiten, die wieder hinzubringen!
Von der Krankenkasse werden leider nur Amalgamfüllungen und -kronen bezahlt, welche vor allem bei den Schneidezähnen einfach hässlich aussehen. Deshalb gibt es auch
Keramikfüllungen, welche zwar nicht all zu billig sind, dafür dir aber dein Lächeln wieder zurück in dein Gesicht zaubern. Ich selbst habe mir eine keramische Verblendschale machen
lassen, weil einer meiner Zähne leider abgestorben ist. Der war dann so grau und das hat echt nicht gut ausgesehen. Der Preis wars echt wert, man sieht gar nichts! Wäre glaube ich auch
etwas für dich! |
|
Nach oben |
|
 |
FriedlicheFrieda
Anmeldungsdatum: 14.12.2018 Beiträge: 30
23.72 Punkte
|
Verfasst am: 22.07.2020 11:54 Titel: Re: Werden Keramikfüllungen von Krankenkasse übernommen? |
|
|
Eine keramische Verblendschale? Davon habe ich noch nie etwas gehört, das klingt ja total kryptisch.
Was genau wird da gemacht? Ich stelle mir das so vor, dass einfach wie ein Mantel um deinen Zahn
gewickelt wird. Aber Keramik ist ja total weiß, da sieht man doch gleich, dass das nicht echt ist, oder?
Ansonsten hört sich das schon ganz gut an, zumindest bis auf den Fakt, dass das nicht meine
Versicherung übernimmt. Aber wenn ich dann wieder lächeln kann, ohne mich zu schämen, ist es
mir das wert. Wie lange hat der Eingriff denn gedauert und war er schmerzhaft?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
andidi
Anmeldungsdatum: 19.12.2018 Beiträge: 54
26.22 Punkte
|
Verfasst am: 22.07.2020 12:17 Titel: Re: Werden Keramikfüllungen von Krankenkasse übernommen? |
|
|
Also schmerzhaft war an der ganzen Prozedur überhaupt nichts. Es wird quasi ein Abdruck von deinem Zahn genommen und dann wird
eben – wie du sagst – ein Mäntelchen angefertigt, welches dann über den Zahn gestülpt wird. Natürlich wird die Farbe dann auf deine restlichen,
guten Zähne angepasst, damit auf den ersten Blick die Verblendschale nicht erkennbar ist.
Was es kostet und wie lange der Eingriff dauert, ist unterschiedlich. Wenn dich die Thematik aber wirklich interessiert, lies dich doch mal
hier rein: https://www.dr-dent-luenenbuerger.de/leistungen/keramik/
Hoffe sehr, dass du bald wieder dein Lächeln zurückbekommst – und lass das mit dem Rauchen, ist eh nur ungesund.  |
|
Nach oben |
|
 |
FriedlicheFrieda
Anmeldungsdatum: 14.12.2018 Beiträge: 30
23.72 Punkte
|
Verfasst am: 22.07.2020 12:38 Titel: Re: Werden Keramikfüllungen von Krankenkasse übernommen? |
|
|
Jaja, ich habe ja eh schon mit dem Rauchen aufgehört, mit den Folgen muss ich jetzt wohl leben, bin ja selber schuld. Danke
dir für deine hilfreichen Tipps, ich werde mir das jedenfalls mal genauer durchlesen. Keramik dürfte ja zurzeit der Renner
sein, was die Zahnwiederherstellung betrifft – da sieht man, wie lange ich nicht mehr beim Zahnarzt war.
Werde das jedenfalls mit meinem Zahnarzt besprechen, der weiß sicher, was zu tun ist.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Krakauer
Anmeldungsdatum: 12.05.2018 Beiträge: 50
26.60 Punkte
|
Verfasst am: 14.07.2021 12:13 Titel: Re: Werden Keramikfüllungen von Krankenkasse übernommen? |
|
|
Hello!
Ja, das Problem mit dem Rauchen kenne ich selbst auch allzu gut, wobei mir der Absprung selbst nach wie vor nicht gelungen ist.
Ich habe erst gestern wieder bei Tabakguru - Alles rund ums Rauchen und Dampfen bestellt und da dahingehend nur Positives berichten.
Probleme mit Zähnen oder Ähnlichem habe ich glücklicherweise nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|