|
Autor |
Nachricht |
Sebi Gast
0.00 Punkte
|
Verfasst am: 31.01.2010 20:33 Titel: Versicherung Eigentümergemeinschaft |
|
|
Guten Abend,
auf meiner Nebenkostenabrechnung steht Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung. Kann ich hier Ansprüche gegen meinen Nachbarn stellen, wenn der mein Fahrad im Fahrradkeller mit seinen Kisten beschädigt? Wird die pro Wohnung oder nach Eigentumsanteilen abgerechnet?
Danke
Sebi |
|
Nach oben |
|
 |
|
Versicherungsexperte
Anmeldungsdatum: 19.01.2010 Beiträge: 101
44.10 Punkte
|
Verfasst am: 31.01.2010 20:39 Titel: Re: Versicherung Eigentümergemeinschaft |
|
|
Hallo Sebi,
Ansprüche gegen Deinen Nachbarn kannst Du grundsätzlich nicht über ein solchen Vertrag geltend machen. Wenn Dein Nachbar auch Eigentümer ist, seid Ihr beide zudem Mitversicherte. Du müßtest Dich an dessen Privathaftpflichtversicherung halten, die würde hier ggf. Deckung bieten.
In der Regel werden HuG-Beiträge nach Mteigentumsanteilen abgerechnet, aber auch qm Wohnfläche oder Anzahl Wohungen sind durchaus möglich. Das sollte Dir aber der Verwalter anhand der Beschlusssammlung mitteilen können - das Einsichtsrecht in sämtliche Belege steht Dir ohnehin zu.
Gruß vom Ex (perten) |
|
Nach oben |
|
 |
Hilde22
Anmeldungsdatum: 26.11.2013 Beiträge: 74
11.79 Punkte
|
Verfasst am: 02.03.2015 11:00 Titel: Re: Versicherung Eigentümergemeinschaft |
|
|
Meiner Meinung ist das ein klarer Fall für eine Privathaftpflichtversicherung. |
|
Nach oben |
|
 |
Alexandra
Anmeldungsdatum: 16.07.2013 Beiträge: 14 Wohnort: Wedel 14.13 Punkte
|
Verfasst am: 01.08.2015 09:21 Titel: Re: Versicherung Eigentümergemeinschaft |
|
|
Vielleicht erst mal einen Hausverwalter einstellen, der sich dann um solche Dinge kümmert. Die Kisten haben doch im Fahrradkeller gar nichts zu suchen. In solchen Fällen ist auf jeden Fall die Haftpflicht des Mieters gefragt. Da würde ich drauf bestehen, dass dann die Kosten für die Reparatur übernommen werden. Ich würde außerdem prüfen ob die Versicherung ein Gutachten möchte. Denn das sollte vielleicht vorher erstellt werden.
Wir hatten auch mal ein ähnliches Problem. Es gibt um Parkplätze die anderweitig genutzt wurden.
Wir haben dann einen Hausverwalter eingestellt. Hausverwalter findet man unter http://www.hausverwalterscout.de/ Der hat sich dann um die Angelegenheiten der Mieter gekümmert. Ich hatte selber keine Probleme mehr danach. Es schafft einfach auch Frieden im Haus, wenn sich keiner mehr ärgern muss.
Ich muss sagen, dass das eine gute Investition war. _________________ Grüße Alexandra |
|
Nach oben |
|
 |
bluba
Anmeldungsdatum: 03.09.2015 Beiträge: 8
2.58 Punkte
|
Verfasst am: 03.09.2015 19:37 Titel: Re: Versicherung Eigentümergemeinschaft |
|
|
Privathaftpflichtversicherung spielt hier die größte Rolle. |
|
Nach oben |
|
 |
Kalino
Anmeldungsdatum: 25.05.2018 Beiträge: 17
26.89 Punkte
|
Verfasst am: 29.01.2019 14:20 Titel: Re: Versicherung Eigentümergemeinschaft |
|
|
Und was war ? |
|
Nach oben |
|
 |
|