|
Autor |
Nachricht |
Makkus Gast
0.00 Punkte
|
Verfasst am: 26.08.2011 14:44 Titel: Jährliche Fahrleistung in der Versicherung überschritten? |
|
|
Guten Tag,
durch einen Urlaub mit dem Auto habe ich meine jährliche Fahrleistung in der Versicherung um 3500 Kilometer überschritten? Soll ich das jetzt direkt der Versicherung melden oder kann ich das einfach so lassen, da ich dieses Jahr viele Kilometer einsparen werde?
Gruß, Makkus |
|
Nach oben |
|
 |
|
Versicherungsexperte
Anmeldungsdatum: 19.01.2010 Beiträge: 101
44.10 Punkte
|
Verfasst am: 18.10.2011 17:24 Titel: Re: Jährliche Fahrleistung in der Versicherung überschritten? |
|
|
Hallo Makkus!
Aha, Du meinst also, wenn Du beim Fahren über rot nicht erwischt wurdest, machst Du es dadurch wieder gut, wenn Du die nächsten male bei ganz besonders intensivem grün fährst…..
Die tarifliche Kilometerlaufleistung ist ein sog weiches Tarifmerkmal, Du verlierst also Deinen Versicherungsschutz nicht vollständig bei einem Verstoß. Allerdings werden auch hier Verstöße sanktioniert. Letztendlich trägt der Versicherer bei einer höheren Fahrleistung mehr Risiko, da durch mehr Strecke natürlich die Gefahr eines Unfalls größer wird.
Eine nachträgliche Abrechnung ist nicht grundsätzlich vorgesehen, sondern vielmehr eine Anzeige im laufenden Versicherungsjahr, soweit das Erreichen einer höheren als der vereinbarten Laufleistung absehbar wird.
Aber, soweit keine Unfall passiert ist, kannst es jetzt noch durch Meldung „heilen“. Es kostet ein paar Euro, das stimmt, aber dafür bist Du eben auch mehr gefahren!
Gruß vom
Experten |
|
Nach oben |
|
 |
Torben
Anmeldungsdatum: 17.11.2011 Beiträge: 3
0.86 Punkte
|
Verfasst am: 17.11.2011 00:19 Titel: Re: Jährliche Fahrleistung in der Versicherung überschritten? |
|
|
Bei 1000km überschreitung wird wahrscheinlich keine Versicherung etwas sagen, falls de jedoch massiv mutwillig überschreitest, kannste auch richtig ärger bekommen. Also wenn du es anständig meldest, dann kannste nie etwas falsch machen. |
|
Nach oben |
|
 |
|